[Heimatforscher] - Wilhelm Schulze (* 22. Dezember 1886 in Westerhüsen; † 11. Oktober 1971 in Schönebeck, Elbe) war ein deutscher Heimatforscher, Mitbegründer des Kreismuseums Schönebeck und Kommunalpolitiker. == Leben == Schulze besuchte das Lehrerseminar Barby und nahm 1910 in Schönebeck eine Tätigkeit als Lehrer ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Schulze_(Heimatforscher)
[Sprachwissenschaftler] - Wilhelm Emil Heinrich Schulze (* 15. Dezember 1863 in Burgsteinfurt; † 16. Januar 1935 in Berlin) war ein deutscher Sprachwissenschaftler, Indogermanist und klassischer Philologe. == Leben == Wilhelm Schulze, der Sohn des Postbeamten Rudolf Schulze und der Dina geb. Denhardt, studierte nach dem A...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Schulze_(Sprachwissenschaftler)

Schulze, Wilhelm, deutscher Sprachwissenschaftler und Indogermanist, * Burgsteinfurt (heute zu Steinfurt) 15. 12. 1863, † Berlin 15. 1. 1935.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.